Diese Seite wendet sich hauptsächlich an Kinder, und soll ihnen die langweiligen Autofahrten in spannende Urlaubsgebiete sinnvoll verkürzen – und dabei Wissen vermitteln. Da die Eltern aber nunmal die Entscheider – und später vielleicht auch einmal die Geldgeber sind, hier eine Seite über die Visionen und Ziele von Ki-Rei-Wi.
Die Vision

Die Vision
Stell Dir vor, Du fährst mit Deinem Kind in den Urlaub. Die im Auto integrierte Kamera endeckt eine Sehenswürdigkeit, das System findet kindgerechte Inhalte und zeigt diese als Augmented Reality in dem Autofenster an. Dein Kind lernt etwas über die Umgebung anstatt sich zu langweilen!

Der POC
Als Proof of Concept, kurz POC, entwickele ich diese Seite. Nein, sie erkennt keine Sehenswürdigkeiten anhand der Kamera, sie weiß noch nicht einmal wo Du bist. Auch das Layout lässt sicherlich noch zu wünschen übrig. Aber für vereinzelte Sehenswürdigkeiten und Hintergrundwissen findest Du schon Inhalte.

Feedback erwünscht!
Also klick Dich durch die Seite – oder besser noch, lass Dein Kind klicken! Und schreib mir gerne, was Du denkst. Was fehlt? Habt Ihr Inhalte, dann gerne her damit! Schau auch gerne mal auf die Ziele, die ich mir gesetzt habe.
Die Ziele
Ich bin ein großer Fan von zielorientiertem Arbeiten. Eine tolle Methode sind die sogenannten OKRs – Objectives and Key Results. Allerdings erscheinen sie mir hier „zu groß“. Trotzdem möchte ich mir Quartalsziele setzen. Sind diese Ziele erreicht, ist der POC erfolgreich abgeschlossen.

Q3 – Infrastruktur
Als erstes möchte ich die Infrastruktur aufbauen. Dies bedeutet eine Möglichkeit zu haben, Content zur Verfügung zu stellen, anhand des Reisewegs danach suchen zu können und einen Kommunikationsweg mit den Nutzern zu etablieren.

Q4 – Content
Steht die Infrastrukur, soll diese mit Inhalt gefüllt werden. Der Fokus liegt entsprechend der Jahreszeit auf dem Winterurlaub. Hierzu sollen für zwei relevante Reiserouten im Mittel alle 200km eine Sehenswürdigkeit vorhanden sein.

Q1 2022 – Nutzer
Im Laufe der Winterurlaub-Saison sollen zahlende Nutzer für KiReiWi gewonnen werden. Ein erstes Ziel sind 100 Leute, die KiReiWi auf Ihrer Urlaubsreise genutzt haben und damit die Infrastrukturkosten für das nächste Jahr erwirtschaftet haben.